Das steckt dahinter: Warum ruft Consors Finanz an? Erfahre mehr über die Motive & Gründe!

Consors Finanz Anrufe Gründe

Liebe Leserin, lieber Leser,

du hast schon öfters einen Anruf von der Nummer 01805/935001 erhalten? Oder du hast das Gefühl, dass du geradezu auf diesen Anruf von Consors Finanz wartest? Dann bist du hier genau richtig. Denn wir klären dich heute auf, warum Consors Finanz anruft und was du dann tun solltest.

Consors Finanz würde anrufen, um sicherzustellen, dass du alle wichtigen Informationen über dein Konto hast. Sie würden dir auch helfen, deine Finanzen zu verwalten und dir bei Fragen zu deinem Konto behilflich zu sein. Sie können auch erklären, welche Möglichkeiten du hast, wenn du eine Kreditkarte oder ein Darlehen beantragen möchtest. Sie würden dir auch helfen, den besten Weg zu finden, um deine Finanzen zu verwalten. Also, wenn du Hilfe bei deinen Finanzen brauchst, ist es eine gute Idee, Consors Finanz anzurufen.

Consors Finanz: Jetzt Teil der BNP Paribas SA Niederlassung Deutschland

Du bist Kunde von Consors Finanz? Seit dem Jahreswechsel 2017/2018 sind wir Teil der BNP Paribas SA Niederlassung Deutschland. Damit stehen wir Dir als verlässlicher Partner zur Seite und sorgen dafür, dass Du nahtlos weiterhin die Leistungen von Consors Finanz nutzen kannst. Durch die Integration in die BNP Paribas SA Niederlassung Deutschland haben wir noch mehr finanzielle Möglichkeiten, die wir Dir zu einem günstigen Preis anbieten können. Wir stehen Dir für alle Fragen rund um Kredite, Ratenauskunftei, Konten und vieles mehr zur Seite. Wir freuen uns, Dich als Kunden begrüßen zu dürfen und Dich langfristig begleiten zu können.

Consors Finanz Erfahrungen: 1,6 Sterne im Durchschnitt

Du hast schon einmal etwas von Consors Finanz gehört und bist auf der Suche nach mehr Informationen? Aktuell liegen uns 169 Erfahrungsberichte vor, die ein durchwachsenes Bild zeichnen. 4% der Bewertungen sind positiv, 14% neutral und 82% negativ. Auf einer Skala von 1 bis 5 Sterne erhält Consors Finanz somit eine durchschnittliche Bewertung von 1,6. Das ist zwar nicht überragend, aber man kann davon ausgehen, dass Consors Finanz ein ausreichendes Angebot bietet. Es lohnt sich aber auf jeden Fall, die verschiedenen Meinungen zu vergleichen und sich ein eigenes Bild über Consors Finanz zu machen.

Consorsbank: Sichere Deine Einlagen mit dem Einlagensicherungsfonds

Du hast Dein Geld bei der Consorsbank angelegt? Dann kannst Du beruhigt sein, denn sie sichert Deine Einlagen durch Mitgliedschaft im Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes Deutscher Banken eV ab. Dadurch werden Deine Spareinlagen bis zu einem Betrag von 15% des haftenden Eigenkapitals der Bank geschützt. Solltest Du also einmal unverschuldet in finanzielle Schwierigkeiten geraten, kannst Du Dir sicher sein, dass Deine Einlagen sicher sind.

Consorsbank Bewertungen: 66 Bewertungen, 2,7/5 durchschnittlich

Du hast schon von der Consorsbank gehört und möchtest wissen, wie andere Kunden die Bank bewerten? Aktuell liegen uns 66 Bewertungen vor. 35% davon sind positiv, 14% sind neutral und 52% negativ. Wenn wir die Bewertungen auf einer Sterne-Skala von 1 bis 5 einstufen, ergibt sich eine durchschnittliche Bewertung von 2,7/5. Das ist zwar nicht überragend, aber immerhin noch als befriedigend einzustufen.

Es lohnt sich aber trotzdem, einen Blick in die Einzelbewertungen zu werfen. Dort findest Du detaillierte Informationen zu den verschiedenen Bereichen der Consorsbank, z.B. zu Konditionen, Service und Kundenfreundlichkeit. Auf diese Weise kannst Du Dir ein eigenes Bild machen und die Bank besser einschätzen.

Consors Finanz Anrufe Grund

Einstellen der Rückzahlungsvariante bei Consors Finanz über die App

Du hast eine Kreditkarte von Consors Finanz und willst die Rückzahlungsvariante über die App einstellen? Dann kannst du ganz einfach loslegen! Öffne zunächst die Consors Finanz Mobile Banking App und melde dich an. Gehe dann in der unteren Tableiste auf „Meine Karte“ und klicke auf den Bereich „Einkäufe“. Nun öffnet sich ein Fenster, in dem du dich für die Einmal- oder Ratenzahlung entscheiden kannst. Wähle die Variante, die am besten zu deiner finanziellen Situation passt. So hast du deine Rückzahlungsvariante schnell und einfach eingestellt.

Consorsbank: Ratingagenturen bestätigen finanzielle Stabilität

Du hast schon mal von der Consorsbank gehört? Dann weißt Du sicherlich auch, dass sie eine Niederlassung der BNP Paribas SA ist. Jetzt stellt sich natürlich die Frage, wie es um das Rating der Bank bestellt ist. Hier können wir beruhigenden Gewissens sagen: Es ist sehr gut. Die Ratingagenturen haben der BNP Paribas SA ein sehr gutes Rating verliehen und somit die Wahrscheinlichkeit einer Pleite oder Insolvenz als sehr gering eingestuft. Auch in schlechten Zeiten kann die Bank also auf ihre finanzielle Stabilität vertrauen und sich auf eine solide Grundlage stützen. Daher kannst auch Du bedenkenlos auf die Consorsbank zurückgreifen.

Consors Finanz: Sichere und seriöse Kredite mit Verbraucherschutz

Consors Finanz gehört zur internationalen BNP Paribas Gruppe und ist Mitglied des Bankenfachverbands. Durch unsere Mitgliedschaft sind wir an die strengen Verhaltensregeln der verantwortungsvollen Kreditvergabe von Verbraucherkrediten gebunden. Dadurch können wir Dir als Kunde ein sicheres und seriöses Kreditangebot machen, das Deinen persönlichen Bedürfnissen entspricht. Wir verpflichten uns außerdem dazu, die Anforderungen an eine verantwortungsvolle Kreditvergabe stets zu erfüllen und sorgen somit für ein hohes Maß an Transparenz. Auf unserer Webseite informieren wir Dich über unsere Kreditangebote und erklären Dir, worauf Du bei einem Kredit achten musst. So kannst Du selbst entscheiden, ob ein Kredit die richtige Lösung für Dich ist.

BNP Paribas Deutschland: Finanzdienstleistungen für Unternehmen & Verbraucher

Die Bank für eine Welt im Wandel – die Gruppe BNP Paribas in Deutschland bietet eine Vielzahl an unterschiedlichen Finanzdienstleistungen an. Hierzu gehören ARVAL, BNP Paribas Asset Management, BNP Paribas Cardif Deutschland, BNP Paribas Corporate & Institutional Banking, BNP Paribas Factor und BNP Paribas Leasing Solutions. Sie sind darauf ausgerichtet, eine breite Palette von Finanzprodukten und -dienstleistungen für Unternehmen und Verbraucher anzubieten. Mit einem solch umfangreichen Portfolio an Finanzlösungen können Unternehmen den Herausforderungen der heutigen Welt gerecht werden. Die Bank bietet eine Reihe von Dienstleistungen an, die von der Unterstützung bei der Finanzierung und Investition bis hin zu Finanzberatung und -analyse reichen. Als Kunde kannst Du von einer umfassenden Beratung und Betreuung durch professionelle Experten profitieren.

Consors Finanz: Führendes Unternehmen im Bereich Kredit und Zahlkarten

Du hast noch nie etwas von Consors Finanz gehört? Dann lass uns mal kurz darüber sprechen. Consors Finanz ist ein Tochterunternehmen der BNP Paribas SA Niederlassung Deutschland und wurde 2017 gegründet. Sie bieten Konsumentenkredite und Zahlkarten an und sind in ganz Deutschland aktiv. Consors Finanz ist eines der führenden Unternehmen im Bereich Kredit und Zahlkarten. Durch ihre innovativen Ideen und einzigartigen Produkte stehen sie für ein modernes Finanzmanagement. Mit ihrem großen Engagement und ihrem breiten Angebot an Kredit- und Zahlkartenprodukten ermöglichen sie es ihren Kunden, ihre persönlichen und finanziellen Ziele zu erreichen.

Modernes Banking: Verwalte Konten, Karten & Investments bequem von zu Hause

Mit dem neuen Online-Banking-Angebot können wir Dir ein modernes Banking-Erlebnis bieten. Entscheide Dich jetzt für unser digitales Banking und erlebe eine neue Komfortzone. Verwalte Deine Konten, Karten und Investments bequem von zu Hause aus oder unterwegs. Mit unserem Online-Banking hast Du die volle Kontrolle über Deine Finanzen. Du kannst Geld überweisen, Kontostände abrufen und Dein Konto verwalten. Außerdem kannst Du auf Deine Konten, Karten und Investments zugreifen und alle finanziellen Transaktionen verfolgen. Darüber hinaus profitierst Du von unseren zahlreichen Online-Services, mit denen Du Dein Banking noch einfacher und bequemer gestalten kannst. Nutze unseren Kontowechselservice, um Dein Geld schnell und einfach auf Dein neues Konto zu übertragen, oder unseren Online-Kreditantrag, um einen Kredit zu beantragen. Werde noch heute Teil unseres modernen Banking-Angebots und nutze die vielen Vorteile des digitalen Bankings.

Warum Consors Finanz anruft

Kontoführungsgebühren bei weniger als 700 Euro monatlichem Geldeingang

Du bist über 28 Jahre alt und hast weniger als 700 Euro monatlichen Geldeingang? Dann musst du leider 4 Euro pro Monat an Kontoführungsgebühren zahlen. Solltest du aber mehr als 700 Euro monatlichen Geldeingang haben, entfällt diese Gebühr. Dann hast du monatlich nur 9 Euro Kontoführungsgebühren.

Kredit mit 15,72% Sollzinssatz und 16,90% effektivem Jahreszinssatz

Du hast gerade einen Kredit aufgenommen und bist dir über die Konditionen noch unsicher? Dann schau dir mal den veränderlichen Sollzinssatz an. Er beträgt jährlich 15,72 % und der effektive Jahreszinssatz liegt bei 16,90 %. Damit du eine Vorstellung von deiner monatlichen Rate hast: sie beträgt mindestens 2,5 % der jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Inanspruchnahme des Kreditrahmens, mindestens 9 €. Vielleicht ist der Kredit ja das Richtige für dich? Verschaffe dir aber vorher einen Überblick und vergleiche die Konditionen verschiedener Anbieter.

Kündige deine Consors Finanz Mastercard® einfach mit unserem Formular

Du möchtest deine Consors Finanz Mastercard® kündigen? Kein Problem! Mit unserem Kündigungsformular ist das ganz einfach. Einfach die notwendigen Daten eingeben, abschicken und schon ist deine Kündigung erfolgreich abgeschickt. So einfach geht es. Wir bedauern, dass du dich dazu entschieden hast, deine Karte zu kündigen. Wir hoffen aber, dass du uns in Zukunft wieder als Kunde begrüßen wirst. Schließlich bieten wir dir innovative Produkte, die dir das Banking so einfach wie möglich machen und dir fast jeden Wunsch erfüllen. Melde dich einfach bei uns, wenn du Fragen zu unseren Konditionen oder Produkten hast. Wir sind gerne für dich da.

Kontaktiere uns – verschiedene Kontaktmöglichkeiten für Endkunden, Händler und Automotive-Unternehmen

Du hast ein Problem und möchtest Kontakt zu uns aufnehmen? Dann schreib uns einfach eine E-Mail oder ruf uns an. Wir bieten dir verschiedene Kontaktmöglichkeiten, je nachdem, ob du ein Endkunde, ein Händler oder ein Automotive-Unternehmen bist.

Endkunden können uns unter der Telefonnummer 0203 / 34 69 54 02 von Montag bis Freitag zwischen 08.30 Uhr und 20.00 Uhr erreichen. Handelsunternehmen können uns unter der Nummer 089 / 55 11 33 76 von Montag bis Samstag zwischen 8.00 Uhr und 20.00 Uhr erreichen. Automotive-Unternehmen können uns unter der Nummer 089 / 55 11 34 38 von Montag bis Freitag zwischen 8.00 Uhr und 18.00 Uhr erreichen.

Für spezielle Banking-Lösungen stehen wir dir selbstverständlich zur Verfügung. Also zögere nicht, uns zu kontaktieren – wir sind gerne für dich da!

Schufa: Was du über die bekannteste Auskunftei wissen musst

Du kennst sie bestimmt: die Schufa. Sie ist die bekannteste Auskunftei und sammelt Daten über Girokonten, Kreditkarten, Handyverträge und Kredite. Diese werden dann auf Anfrage von Banken und Kreditinstituten genutzt, um einzuschätzen, ob du für einen Kreditvertrag in Frage kommst. Die Schufa kann aber auch bei einer Wohnungssuche oder bei der Anmietung eines Mietfahrzeugs eine Rolle spielen. Einige Vermieter und Unternehmen fragen nämlich nach einer Schufa-Auskunft. So sollen sie überprüfen, ob du zuverlässig bist und deine Verpflichtungen regelmäßig erfüllst.

Kreditraten nicht bezahlen? Professionelle Hilfe holen & Konsolidierungsdarlehen nutzen!

Wenn Du Deine Kreditraten zwei Mal hintereinander nicht bezahlen kannst, stellt die Bank Dir eine Frist, in der Du die Raten nachholen musst, sonst droht die Kreditkündigung. Das bedeutet, dass die komplette Restschuld sofort fällig wird, inklusive eventueller Gebühren, die die Bank für die Eintreibung der Schulden berechnet. Deshalb ist es wichtig, frühzeitig professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, wenn Du Schwierigkeiten bei der Ratenzahlung hast. Denn es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, wie Du Deine Finanzen wieder in den Griff bekommen kannst, beispielsweise durch Konsolidierungsdarlehen, die Dir helfen, Deine Ratenzahlungen zu reduzieren. Gib nicht auf, sondern suche Dir Unterstützung, damit Du Deine Kredite weiterhin regulär begleichen kannst!

Abbuchungstermin Deines Kreditvertrags ändern?

Du hast einen Kreditvertrag abgeschlossen, aber fragst Dich, zu welchem Zeitpunkt Deine monatlichen Raten abgebucht werden? In Deinem Vertrag ist geregelt, zu welchem Zeitpunkt die Raten abgebucht werden. Sollte sich jedoch während der Laufzeit Deines Kreditvertrags herausstellen, dass Du einen anderen Abbuchungstermin wünschen würdest, zum Beispiel zum 1. oder 15. eines jeden Monats, kannst Du uns jederzeit über das Kontaktformular auf unserer Website kontaktieren. Wir helfen Dir gerne, die Abbuchungsregelungen des Vertrags an Deine Wünsche anzupassen.

Krisenzeit: Nullzinsphase – Erhalte professionelle Beratung!“

Momentan bist Du in einer Nullzinsphase. Das heißt, es gibt keine Zinsen auf Deinem Konto. Daher empfiehlt Dir Honorarberater Friedrich, Dein Geld vom Konto runterzunehmen. So bist Du auf der sicheren Seite und kannst es sinnvoll anlegen. Wenn Du nicht weißt, wohin mit Deinem Geld, kannst Du Dich an einen professionellen Berater wenden. Dieser kann Dir helfen, das Beste aus Deinem Geld zu machen.

Stresstest bestätigt: Kleine und mittlere Geldinstitute belastbar

Du fragst Dich, wie belastbar kleine und mittlere Geldinstitute sind? Das Bundesbank und die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) haben einen Stresstest durchgeführt, um das herauszufinden. Dafür wurden die Banken mit hypothetischen Krisenszenarien konfrontiert. Nach dem Test waren die Aufsichtsbehörden mit den Ergebnissen zufrieden. Sie konnten keine großen Schwächen in den Banken ausmachen. Der Test bestätigte, dass die Institute auch in unsicheren Zeiten ihren Verpflichtungen nachkommen können.

Consorsbank: Finanzdienstleistungen, Konten, Kredite und Anlagen

Du interessierst Dich für die Consorsbank? Bei der Direktbank erhältst Du eine Vielzahl an Finanzdienstleistungen. Ob Konten, Kredite oder Anlagen – die Consorsbank bietet Dir eine breite Palette an Produkten und Services. So kannst Du beispielsweise ein Girokonto eröffnen, einen Kredit oder ein Festgeldkonto einrichten. Auch beim Thema Geldanlage hat die Consorsbank einiges im Angebot. Mit dem Consorsbank Depot kannst Du in Fonds, Aktien, ETFs und Anleihen investieren. Unterstützt wirst Du dabei von zahlreichen Analysetools, die Dir helfen, die verschiedenen Finanzprodukte zu vergleichen und Deine Anlageentscheidungen zu treffen. Außerdem erhältst Du eine persönliche Beratung von Finanzexperten. So kannst Du sicher sein, dass Dein Geld in den richtigen Händen ist und Du zu jedem Zeitpunkt den Überblick über Deine Finanzen behältst.

Zusammenfassung

Consors Finanz ruft an, um über deinen Kredit zu sprechen. Vielleicht haben sie einige Fragen zu deiner Kreditgeschichte oder wollen sich nur vergewissern, dass alles in Ordnung ist. Es ist wahrscheinlich auch möglich, dass sie dir ein spezielles Angebot machen oder dir ein Upgrade deines Kontos anbieten. Egal worum es geht, sie werden versuchen, dich bestmöglich zu unterstützen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Consors Finanz anruft, um Kunden über Produktinformationen und -dienstleistungen zu informieren und ihnen bei Fragen weiterzuhelfen. Es ist also ratsam, sich bei Consors Finanz zu melden, wenn man Fragen zu Produkten und Dienstleistungen hat. Du kannst also beruhigt sein, denn Consors Finanz hat immer ein offenes Ohr für dich.

Schreibe einen Kommentar